Supervision BGS
In der Supervision geht es um die Reflexion der Ausbildungsinhalte und deren Anwendung in Alltagsbegegnungen oder im Rahmen der Begleitenden Seelsorge. Dabei wird auf die Förderung der Selbstwahrnehmung grosser Wert gelegt. Anhand präsentierter Gesprächssituationen oder Fragestellungen, welche die Teilnehmenden einbringen, wird das seelsorgerliche Vorgehen reflektiert, zu weiterem Handeln angeleitet sowie die Selbst- und Fremdwahrnehmung gefördert.
– Die Supervision findet in festen Gruppen statt; die Teilnahme ist für die vier Termine verbindlich. Der Neueinstieg in die Gruppe ist jeweils zu Beginn eines Blockes möglich.
– Fehlende Supervisions-Stunden müssen nach Absprache nachgeholt werden.
– Für den Abschluss der Ausbildung sind 20 LE erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, zur regelmässigen Reflexion begleitender Seelsorgetätigkeit, an weiteren Gruppen teilzunehmen.
Die Supervision sollte möglichst als Abschluss der Ausbildung geplant werden, da Kenntnisse der Kursinhalte vorausgesetzt werden.
Die Supervision kostet total CHF 420.00 pro Person.
Gruppen und Daten
Der gewünschte Ort wird nach Möglichkeit berücksichtigt, kann jedoch nicht garantiert werden. Falls für die Gruppe weniger als 4 oder mehr als 8 Anmeldungen vorliegen, werden wir Sie kontaktieren, um Alternativen zu besprechen.
Anmeldeschluss jeweils 10. Dezember und 10. Juni (spätere Anmeldungen bei freien Plätzen gegen einen Zuschlag von CHF 20.00) möglich.