Was macht mein Dasein lebenswert? Was sind wesentliche Faktoren eines erfüllten Lebens? Was wenn Begrenzung, Einschränkung und Leid da sind und mein Leben nicht mehr der als normal empfundenen Lebensqualität entspricht? Und wenn Lebensmut und –sinn fehlen? Wie kann ich Menschen ermutigen, Leben aktiv, lebensfroh und zielbewusst zu gestalten, selbst in widrigen Umständen? Und last but not least: Kann der Glaube an den Gott der Bibel Mut zum Leben wecken? Und wie haben Menschen dies erlebt?

Die Tagung lädt ein, über diese spannenden Fragen nachzudenken und bietet Impulse, Hilfestellungen und Erfahrungsberichte. Sie setzt hoffnungsvolle Akzente mitten in den Spannungsfeldern des Lebens.

Im Plenum spricht Dr. Roland Hardmeier zum Thema: „Verwegenes Vertrauen – Wie durch das Vertrauen in den verborgenen Gott unser Lebensmut wächst“. Ein weiteres Highlight des Tages bietet der Dialog unter dem Motto „Von Gipfeln und Tälern des Lebens“ mit Ruedi Josuran und seinen Gästen Monica Kunz und Peter Henning. Dazwischen finden Vertiefungsseminare mit verschiedenen Schwerpunkten statt:

 

Gerechtigkeit wird dann sein mit Roland Hardmeier
Burnout – Ein Weckruf der Seele mit Ruedi Josuran
Hoffnung schaffen durch Handeln – Nachsorge nach einem Suizid mit Jörg Weisshaupt
Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit mit Dr. Debora Sommer
Palliative Care – gut leben bis zuletzt mit Nelly Simmen
An der Seite von Menschen in existenziellen Krisen mit Marlies Gafner
Lohnenswert! Meisterstücke unseres Lebens mit Monika Riwar
Kirche, die Mut zum Leben macht – eine inklusive Gemeinschaft werden mit Dr. Oliver Merz
Weitergehen? Weitergehen! – Ein kraftvolles „Trotzdem“ finden mit Monica Kunz
Hilfe, ich brauche Hilfe! mit Gabi Rechsteiner
Dein Schmerz ist auch mein Schmerz mit Andrea Signer
Eine verkannte Mut-Quelle: Der klagende Protest vor Gott mit Peter Henning
Erfülltes Leben trotz Beeinträchtigung? mit Silvia und Ruedi Richner, Esther Marbach und Susanne Furrer

Musikalisch umrahmt wird der Tag von Gerd Bingemann.

 

An diesem Tag steht eine geballte Ladung Fachkompetenz zur Verfügung, die Sie sich nicht entgehen lassen können! Profitieren Sie vom Frühbucherrabatt und melden Sie sich rasch an!
Weitere Infos und Anmeldung

 

Organisiert wird die Tagung gemeinsam von bcb Bildungszentrum für christliche Begleitung & Beratung und der Organisation Glaube & Behinderung (gub)