Lade Veranstaltungen

Einer inneren Haltung folgt eine Körperhaltung, so wie eine Körperhaltung einer inneren Haltung folgt. Gleichzeitig kann ich körperliche Zustände entschlüsseln und sie dazu benutzen, mehr über mich zu erfahren.

– Warum habe ich einen Kloß im Hals in einer bestimmten Situation?
– Warum dreht es mir den Magen um?
– Warum bleibt mir die Luft weg?

Diese Formulierungen nutzen wir nicht, um ausschließlich einen körperlichen Zustand zu beschreiben, sondern wir zeigen damit auf ein emotionales Erleben, das wir noch nicht anders ausdrücken können. Wenn wir diese körperlichen Erfahrungen näher anschauen, können sie ein Schlüssel zu tieferliegenden Bedeutungsebenen sein.

Lernziele:
– Sensibilisierung des persönlichen Körperbewusstseins
– Förderung der Achtsamkeit mit dem eigenen Gefühlsleben
– Grundsätzliches Verständnis zum ganzheitlich eingebetteten Leben, um die persönliche Lebendigkeit zum Ausdruck zu bringen.

Hier geht’s zum Interview mit Samuel Hierzer: Zoom-Talk

Voraussetzungen:
Dieses Seminar ist offen für alle Interessierten.

ANMELDEN

Nach oben