Lade Veranstaltungen

bcb-Netzwerktag

Sich nach der Ausbildungszeit beim bcb wiedersehen, neue Leute kennen lernen, sich vernetzen, Erfahrungen austauschen, neue Impulse erhalten, Mitglieder vom bcb-Vorstand treffen usw. – ein vielseitiges Programm erwartet dich am Netzwerktag!

Vormittag
Mitgliederversammlung Trägerverein

14.00 – 15.30 Uhr
Austausch und Begegnung bei Kaffee und Kuchen
Fachbuch-Börse: Bring ein gutes Fachbuch rund ums Thema Seelsorge und Beratung und nimm ein anderes mit.

14.45 – 15.15 Uhr
Erfahrungsaustausch
Moderierte Gesprächsrunden (freiwillig) zu den praktischen Themen “Wie gehst du mit schweren Geschichten um?” und “Wie beziehst du den Glauben in seelsorgerliche Gespräche ein?”

15.30 bis 16.30 Uhr
Fachimpuls von Claudine Aeberli, selbstständige Coach, Supervisorin, Organisationsberaterin, Trainerin, psychologische Beraterin (MAS), Exerzitienleiterin und geistliche Begleiterin.
Wie Stille und christliche Meditation zur Ressource werden können
Unsere Welt und unser Leben fühlen sich vielfach hektisch, überfüllt und schnelllebig an. Manchmal drohen wir in dem Vielen uns selbst, unsere Ausrichtung und die Orientierung zu verlieren. Als Gegenpol lockt der Raum der Stille und des Schweigens. Eine «beziehungsorientierte» Stille, die zur Begegnung mit uns selbst und mit Gott einlädt. In diesem Fachimpuls gibt Claudine Aeberli eine Einführung in die Kostbarkeiten der «Stille» und der «christlichen Meditation». Sie gibt konkrete Anregungen für die Gestaltung des eigenen geistlichen Lebens und für die Begleitung von Menschen auf deren geistlichem Weg.

17.00 Uhr
Diplomfeier mit musikalischem Intermezzo

18.00 Uhr
Apéro

 

Ort
GfC Bern, Stadtbachstrasse 10, 3012 Bern

Unkostenbeitrag
Bei Anmeldung bis 26.03.2025 CHF 30, spätere Anmeldungen plus CHF 20

Download Flyer

HIER ANMELDEN

Nach oben