Lade Veranstaltungen

Zweck
In der psychosozialen Beratung kann der Einsatz von Persönlichkeitstests sehr effizient sein:
– für den Ratsuchenden, zur Stärkung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
– für die Beratenden, um Persönlichkeitseigenschaften des Ratsuchenden wahrzunehmen, die durch die Beratungssituation eher verdeckt sind.

Inhalte
NEO-PI-R Einführung in die Theorie und Praxis von Persönlichkeitstests mit Schwerpunkt Struktur und Interpretation des NEO-PI-R, Übungen und Vertiefung
Der Kurs wird im Selbststudium vorbereitet. Nach dem Kursbesuch findet ein Telefoncoaching mit dem Referenten statt.

Seminarziel
Sie werden in die Struktur, Auswertung und Interpretation des NEO-PI-R eingeführt.
Sie können den NEO-PI-R aktiv in der Beratungstätigkeit anwenden und ein Auswertungsgespräch führen.

Teilnahmevoraussetzung
Abgeschlossene Ausbildung in Beratender Seelsorge/Lebensberatung.
Für in Ausbildung befindliche Teilnehmende wird eine fortgeschrittene Ausbildung und aktive Beratungstätigkeit unter Supervision vorausgesetzt.

Mindestteilnehmerzahl

Damit das Seminar durchgeführt werden kann, ist eine Mindestzahl von 10 Anmeldungen erforderlich. Wird die Mindestzahl nicht erreicht, behält sich das bcb das Recht vor, das Seminar abzusagen.

Kurszeiten
Start am 1. Tag um 9.30 Uhr, Ende am letzten Tag um 16.30 Uhr

ANMELDEN

Nach oben