
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Januar 2021
Grundkurs Thun Jan – Mai 2021
Der Grundkurs Lebenskompetenz besteht aus 6 Tagen. Daten: 30.01.2021 | 20.02.2021 | 13.03.2021 | 27.03.2021 | 24.04.2021 | 08.05.2021 jeweils Samstag Zeiten: 09:30 - 17:30 Uhr Kurspreis (für alle 6 Tage): Einzelperson CHF 740.- zusätzlich CHF 50.- pro Person für Auswertung Persönlichkeitstest Ehepaare pro Person CHF 75.– Ermässigung ANMELDEN
Mehr erfahren »Februar 2021
BRS 1 – Lernen und Verhalten
Das aktuelle Verhalten und Erleben erfassen und beschreiben ist ein wichtiger Ausgangspunkt für die weitere Beratung. Das Seminar vertieft Kenntnisse der verschiedenen Lernformen, leitet zur Verhaltensbeobachtung an und zeigt Wege auf, wie gewünschte Veränderungen schrittweise angestrebt werden können. Mit Fallbeispielen und Übungen in Kleingruppen. ANMELDEN
Mehr erfahren »März 2021
Wer bin ich? – Neue Erkenntnisse der Lebenslaufforschung
Wir verändern uns im Verlauf unserer Lebensgeschichte bis ins Alter hinein. Was prägt uns? Wer hat auf die Veränderung Einfluss? Für Christen gilt grundsätzlich: Gott ist der Autor unserer Biographie. Aber in allen Erfahrungen will Gott mit uns zusammenarbeiten. Denn die uns geschenkte Lebenszeit gibt uns Raum zum Wachsen, Reifen und Gedeihen. - Wendepunkte erkennen…
Mehr erfahren »April 2021
BGS 2, Aarau 2021
Lebendiger Glaube Ein gesunder, lebendiger Glaube gibt ein tragfähiges Lebensfundament und ist ein wichtiger Faktor zur Prävention psychischer Nöte. Das Seminar zeigt Wege zu einem befreienden evangeliumsgemässen Glauben, gibt Hilfen für den Umgang mit der Warumfrage in Leidenszeiten und setzt sich mit dem Zusammenhang von Persönlichkeit und Glaubenserleben auseinander. Übungen in Kleingruppen ANMELDEN
Mehr erfahren »BRS 2 – Interventionen
Viele Menschen leiden an Depressionen, Grübelgedanken, Zwängen und Ängsten. Entsprechend häufig sind Betroffene in einer beratenden Seelsorge anzutreffen. Das Seminar vermittelt Kenntnisse über die Dynamik dieser psychischen Zustände und gibt Hilfen für die Beratungsarbeit. Mit Fallbeispielen und Übungen in Kleingruppen. ANMELDEN
Mehr erfahren »Mai 2021
bcb-Netzwerktag 2021
mit integrierter Diplomfeier Der Netzwerktag richtet sich an begleitende und beratende Seelsorger*innen und weitere Interessierte. Sich kennen lernen und vernetzen, Erfahrungen austauschen, neue Impulse erhalten, alte Bekannte treffen - dies und noch mehr erwartet Sie an diesem Tag! Programm 13.30 - 16.00h Berater*innen und Begleiter*innen stellen ihre Arbeit, Methoden, Spezialitäten an Marktständen vor. Dazwischen finden…
Mehr erfahren »Grundkurs Lebenskompetenz St. Gallen 2021
Daten: Der Grundkurs Lebenskompetenz besteht aus 3 Teilen, welche an folgenden Daten durchgeführt werden: 7. - 8. Mai 2021 | 11. - 12. Juni 2021 | 25. - 26. Juni 2021 Zeiten: Freitag jeweils 13:30 - 21:00 Uhr Samstag jeweils von 09:00 - 17:30 Uhr Kurspreis: Einzelperson CHF 740.- zusätzlich CHF 50.- pro Person für…
Mehr erfahren »Seminar Familien- und Skulpturenstellen (Teil A)
Dieses Seminar hat zum Ziel, beratende Seelsorger/innen sowie angehende beratende Seelsor-ger/innen für eine Aufstellungsarbeit im Beratungskonzept zu befähigen. Sie lernen, Systeme im Kontext darzustellen: • Systematische Aufstellung mit Figuren • Leere Stuhl-Methode im systemischen Kontext • Skulpturen- und Familienstellen (im Einzel- und Gruppensetting) • erlebnisorientierte Methoden systemischer Aufstellungsarbeit Es wird viel mit Demonstrationen gearbeitet und…
Mehr erfahren »Juni 2021
BGS 1 Kommunikation, Bern 2021
Kommunikation Hilfreiche Gespräche brauchen eine Atmosphäre, die von Anteilnahme, Wärme und persönlichem Wohlwollen geprägt ist. Das Seminar vermittelt Kenntnisse von Kommunikationsprozessen, erarbeitet die Grundhaltung für die seelsorgerliche Gesprächsführung und erläutert Aspekte von Kommunikation und Gefühlserleben. Übungen in Kleingruppen. ANMELDEN
Mehr erfahren »BGS3 Krisenbewältigung – Winterthur 2021
Krisenbewältigung (30 LE) Krisen- und Verlusterfahrungen sind Teil unseres Lebens. Das Seminar hilft verstehen, welche inneren Prozesse in Krisen und bei Trauer ablaufen, und zeigt, wie trauernde, schwerkranke oder sterbende Menschen auf ihrem Weg unterstützt und begleitet werden können. Übungen in Kleingruppen. ANMELDEN
Mehr erfahren »