Mein Herz schlägt für Innovation, Kreativität, Unternehmertum, Leidenschaft, Genuss und vieles mehr.

Jonas Baumann-Fuchs

Referent

Werdegang und Ausbildungen

Seit meinem Studium – nebst der Arbeit als Psychotherapeut in der Praxis47, bin ich unternehmerisch in sozialen Organisationen tätig.

Im Jahr 2000 gründete ich den Verein MOSAICSTONES zur Realisierung von wertorientierten Medien und Projekten (damals Essen für am Rand der Gesellschaft lebende Mitmenschen, Openair Thunersee usw.).

Während dem Studium arbeitete ich zeitweise als Lehrer, Schwimmlehrer, über 10 Jahre in einem Durchgangszentrum für Asylsuchende und zudem als Assistent am Institut für Arbeits- und Organisationspsychologie.

Anschliessend stieg ich als Psychologe in das Motivationssemester move (Brückenangebot) der Stiftung gad (heute Equipe volo) ein und wurde dort später Bereichsleiter Jugend und Mitglied der Geschäftsleitung. Nebst den beiden Motivationssemestern (Biel und Thun) war ich verantwortlich für zwei sozialpädagogische Häuser, Gastrointegrationsprojekte, sowie der Aufbau und die Führung einer Kita und eines Schulausschlussprogramms für Jugendliche (Kohlenweiher).

Später gründete und führte ich die Stiftung PLUSPUNKT mit eigenen Betrieben für ganzheitliche wirtschaftliche und soziale Integration.

Immer wieder war ich tätig als Supervisor, Coach, Psychotherapeut, Team- und Projektentwickler, Organisationsberater, Schulungsverantwortlicher, usw. Nach all den gemachten Erfahrungen sind diese Tätigkeiten heute fester Bestandteil meines beruflichen Alltags.

Funktionen

  • Psychologe (lic. phil.), Psychotherapeut (FSP)
  • Diplomierter beratender Seelsorger bcb
  • Sozialunternehmer
  • Organisationsberater, Coach und Supervisor
  • Verleger Mosaicstones

Werdegang und Funktionen beim bcb

Ausbildung in Beratender Seelsorger

Fachbeirat seit 2008

Referent seit 2021

Meine Motivation als Referent

Ich engagiere mich fürs bcb, weil gut ausgebildete Seelsorger/innen und psychosoziale Berater/innen als 1. Anlaufstelle, auch im Sinne einer Triage, und für die engmaschige Begleitung sehr wertvoll sind. Dank meiner eigenen psychotherapeutischen Tätigkeit kenne ich die aktuellen Themenstellungen und die notwendigen Abgrenzungsfelder und kann diese einbringen. Wissen vermitteln macht mir Spass, zudem wir brauchen in allen Bereichen der Seelsorge und Beratung gut ausgebildete, empathische Fachpersonen.

Mein Engagement fürs bcb

Referent Psychopathologie (BRS8)

Mitglied des Fachbeirates

Links

Ausbildungsteam

Die Methodenvielfalt spiegelt sich auch in der Unterschiedlichkeit unserer Ausbildner: In Beratungsprozessen erfahrene und qualifizierte Fachpersonen aus den Bereichen Psychologie, Psychotherapie, Theologie, Supervision u.v.m. bringen ihr Wissen ein. Dies macht die Ausbildung vielseitig.