Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Rechtsverhältnis zwischen Ihnen als Kunde und dem Verein bcb und finden bei jedem Angebot des Vereins bcb Anwendung. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie diesen AGB zu. Abweichende Bedingungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung vom Verein bcb.
Anmeldung und Rücktritt
Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung. Mit der Anmeldebestätigung ist Ihr Platz in einem Seminar verbindlich reserviert.
Anmeldeschluss: Gemäss Ausschreibung oder wenn nichts anderes vermerkt 1 Monat vor Seminarbeginn.
Anmeldungen nach Anmeldeschluss werden gegen eine zusätzliche Gebühr von CHF 20.00 angenommen, sofern es noch freie Plätze hat.
Rücktrittsbedingungen
Bei einem Rücktritt von der Anmeldung gelten folgende Annullationsgebühren:
- CHF 20.00 Bearbeitungsgebühr bei Abmeldung bis zum Anmeldeschluss
- 50 % des Seminarpreises bei Abmeldungen nach Anmeldeschluss bis 10 Tage vor Kursbeginn.
- Bei Rücktritt weniger als 10 Tage vor Kursbeginn, bei Nichterscheinen oder bei Abbruch des Kurses ist das gesamte Kursgeld geschuldet.
Wir empfehlen, eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen.
Zahlung des Kursgeldes
Die gesamte Kursgebühr ist vor Kursbeginn fällig oder spätestens 30 Tage nach Rechnungsstellung.
In Härtefällen können nach Absprache mit der Geschäftsführung Sonderkonditionen gewährt werden.
Vergünstigungen
In Härtefällen können nach Absprache mit der Geschäftsführung Sonderkonditionen gewährt werden.
Absage von Seminaren
Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält sich das bcb das Recht vor, die Seminare bis 4 Wochen vor Kursbeginn abzusagen oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
Supervision
Bei unentschuldigtem Fernbleiben gibt es keinen Anspruch auf Nachholtermine. Vorgängig entschuldigte, aus zwingenden Gründen verpasste Termine können in einem nächsten Semester oder in einer anderen Gruppe nachgeholt werden, vorausgesetzt es hat freie Plätze. Als zwingende Gründe gelten Krankheit und Notfälle im Familienkreis (Unfall, Todesfall, Erkrankung eines Kindes). Bei anderen Gründen besteht kein Anspruch auf kostenlose Nachholung. Ausnahme: Ist vor Semesterbeginn bereits klar, dass ein Termin nicht passt, kann dieser nach Absprache im gleichen Semester in einer anderen Gruppe besucht werden. Anmeldung und Absprache von einzelnen Nachholterminen erfolgt während des laufenden Semesters direkt bei der jeweiligen Supervisorin. Ganze Semester mit einem garantierten Nachholplatz können nur gegen Bezahlung des Semesters nachgeholt werden.
Quereinstiege
Grundsätzlich sind die Ausbildungsgänge des bcb für Quereinsteiger aus anderen Seelsorge- oder Berufsausbildungen offen. Detaillierte Informationen finden Sie im Ausbildungsführer oder erhalten Sie auf Anfrage.
Urheberrechte und Copyright
Bei einer Anmeldung verpflichten Sie sich zur Beachtung folgender Bestimmungen: Kursunterlagen unterliegen dem Urheberrecht. Ohne eine schriftliche Genehmigung vom Verein bcb dürfen die Kursunterlagen, Texte und Fotos weder vervielfältigt, nachgedruckt, übersetzt, elektronisch verarbeitet, noch zur internen oder externen Weitergabe benutzt werden. Sämtliche Unterlagen sind geistiges Eigentum des Vereins bcb.
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten gespeichert werden. Im Detail gibt die Datenschutzerklärung – einsehbar auf der Website – über die Verwendung Ihrer Daten Auskunft. Für die Kurse werden Teilnehmerlisten erstellt. Sie verpflichten sich mit der Anmeldung, diese Adressen weder an Dritte weiterzugeben noch für persönliche Werbezwecke zu nutzen, sondern nur für den Zweck des Kurses und der Vernetzung zu nutzen.
2024-09