Seminare

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„Verstehen und verstanden werden“ – Konfliktlösung auf der Grundlage der „Gewaltfreien Kommunikation“

Ref. Kirchgemeindehaus Bullingerhaus, Aarau Jurastrasse 13, Aarau

Von dem, was wir sagen, wird nach Schätzungen 50 % missverstanden. Dass dies zu Konflikten führen kann, ist naheliegend. Wie können wir klarer kommunizieren, so dass wir wirklich verstanden werden? Und wie können wir das hören lernen, was unser Gegenüber uns sagen will? Marshall Rosenberg, internationaler Mediator, Psychologe und Paartherapeut, hat sich genau diese Fragen [...]

CHF 190.00

Basiswissen Trauma

Oberägeri Im Ländli 16, Oberägeri, Schweiz

Ein besonders sensibler Bereich in der Seelsorge und Beratung ist die Begleitung von Menschen, die schlimme Erfahrungen gemacht haben, z.B. Traumata durch Missbrauchserfahrungen, Kriegserlebnisse und anderes mehr. Themen des Seminars sind: Trauma und Traumafolgen, Traumatisierungen erkennen, Einblick in die allgemeine Traumatherapie (in Abgrenzung zur Traumaberatung), Hilfen zur Stabilisierung. Die Grundlagen zu Trauma werden anhand von [...]

CHF 510.00

Regionaltreffen bcb Ostschweiz

Adventmission Rosenbergstrasse 58, St. Gallen, Schweiz

Regionaltreffen bcb Ostschweiz Flyer Einladung Regionaltreffen

CHF15

Seminar Familien- und Skulpturenstellen (Teil A)

Oberägeri Im Ländli 16, Oberägeri, Schweiz

Dieses Seminar hat zum Ziel, beratende Seelsorger/innen sowie angehende beratende Seelsorger/innen für eine Aufstellungsarbeit im Beratungskonzept zu befähigen.

CHF550

Hochsensibilität – zart besaitet oder sensibel kompetent?

TDS Aarau Frey-Herosé-Strasse 9, Aarau, Schweiz

Was ist Hochsensibilität? Bin ich selber hochsensibel? Wie entsteht Dauerstress und welche Auswirkungen hat er? Hochsensibilität im Licht der Bibel. Hochsensible Merkmale in verschiedenen Lebensbereichen. Stress- und Selbstmanagement.

CHF190.00

Supervision Familien- und Skulpturenstellen

GfC Stadtbach Bern Stadtbachstrasse 10, Bern, Schweiz

Dieser Supervisionsnachmittag bietet die Möglichkeit, Skulptur- und Familienaufstellungen aus dem Beratungsalltag zu reflektieren, Impulse für die Weiterarbeit zu erhalten und Wissen aufzufrischen. Anhand deiner mitgebrachten Fragen und Beispiele werden gemeinsam Handlungsansätze erarbeitet. Voraussetzung: Besuch des Seminars Familien- und Skulpturen stellen, mindestens Teil A HIER ANMELDEN

CHF 120.00

Workshop: „Kreativität wirkt“ – Wenn’s in der Beratung plötzlich Klick macht

Ref. Kirchgemeindehaus Bullingerhaus, Aarau Jurastrasse 13, Aarau

Kennst du diese Momente, in denen es in einem Gespräch plötzlich „Klick“ macht? Wenn ein Bild, ein Symbol oder eine kleine Intervention mehr auslöst als 20 Minuten reden? Genau dafür sind kreative Methoden und Impacttechniken besonders geeignet. Sie bringen Bewegung in festgefahrene Situationen und helfen, komplexe Themen greifbar zu machen.

CHF220

Seminar Familien- und Skulpturenstellen (Teil B)

Oberägeri Im Ländli 16, Oberägeri, Schweiz

Dieses Seminar hat zum Ziel, beratende Seelsorger/innen sowie angehende beratende Seelsorger/innen für eine Aufstellungsarbeit im Beratungskonzept zu befähigen. Dies ist ein reines Vertiefungs- und Übungsseminar (die Grundlagen erlernen Sie im Teil A, Durchführung 05.-07.12.2025). Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten, Systeme im Kontext darzustellen.

CHF550

Selbsterfahrungsseminar Familienrekonstruktion (Mai 2026)

Oberägeri Im Ländli 16, Oberägeri, Schweiz

Familienrekonstruktion und Familienstellen Das Selbsterfahrungsseminar stärkt die eigene Position und lässt innere Regeln bewusster werden. Die Methode des Familienstellens schafft Einsicht in tradierte Muster und hilft, damit einhergehende Spannungen zu begreifen sowie eigene Stärken besser zu nutzen. Wer seine Familiengeschichte betrachtet und sich mit sich selbst und der eigenen Prägung auseinandersetzt, versteht sich selber besser [...]

CHF750

bcb-Netzwerktag mit Fachimpuls, anschl. Diplomfeier 06.06.2026

BewegungPlus Bern Pavillonweg 3, Bern, Schweiz

Sich nach der Ausbildungszeit beim bcb wiedersehen, neue Leute kennen lernen, sich vernetzen, Erfahrungen austauschen, neue Impulse erhalten, Mitglieder vom bcb-Vorstand treffen usw. - ein vielseitiges Programm erwartet dich am Netzwerktag!

CHF30.00
Nach oben